Allgemeine Geschäftsbedingungen
für die Vermietung der Wohnung Zeppelinstr. 11, 28816 Stuhr
Diese Geschäftsbedingungen von Jürgen Bähring – nachfolgend Vermieter genannt- gelten für alle Gäste- nachfolgend Mieter genannt.
Diese/ meine Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sind urheberrechtlich geschützt. Sie dürfen weder kopiert, vervielfältigt, veröffentlicht noch in sonstiger Form verwendet werden.
Vorab zur Wohnung/ zum Umfeld:
Die Wohnung liegt, wie beschrieben, in einem Gewerbegebiet, mit am Tage regem Verkehr, den man aber in der gut isolierten Wohnung kaum hört. Es sind keine Spielmöglichkeiten für Kinder im direkten Umfeld vorhanden.
Insgesamt liegt dieses Gewerbegebiet sehr zentral als guter Ausgangspunkt in alle Richtungen.
In der gesamten Wohnung, inkl. Eingangs-Treppenhaus, ist das Rauchen aus Sicherheitsgründen nicht gestattet. Für Raucher besteht aber die Möglichkeit, dafür einen kleinen Balkon zu nutzen, der von der Küche aus erreichbar ist und auch als Notausgang besteht.
Haustiere sind in der Wohnung nicht gestattet.
Nebst diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen gilt die beigefügte, auch in der Wohnung nachlesbare, Hausordnung.
1. Buchungen:
1.1 Mindestmietdauer: 4 Nächte für 1 – 5 Betten (also 1 bis zu 5 Personen, verteilt auf 1 – 3 Zimmer).
1.2 Selbstverständlich steht es dem Mieter frei, evtl. die Wohnung nur für 1 – 2 Nächte zu nutzen, jedoch sind stets mindestens 4 Nächte zu buchen/ zu bezahlen.
1.3 Ebenso steht es dem Mieter frei, evtl. die komplette Wohnung für sich alleine zu nutzen. Aber auch hier gelten nachfolgend benannte Kosten.
1.4 Die Betten werden entsprechend der vorab mitzuteilenden Personenzahl grundsätzlich zum Mietbeginn gemäß der Buchung bezogen sein, gleiches gilt auch für Handtücher. Daher fällt je Person generell die Gebühr gemäß Nebenkosten an!
1.5 Check In: Zum Anreisetag ab 14.00 Uhr
Check Out: Zum Abreisetag bis 10.00 Uhr
2. Kosten:
Grundsätzlich werde ich die komplette Wohnung immer nur an einen Mieter zurzeit vermieten, an den dann für 1 – 5 Personen nachfolgende Kosten berechnet werden.
Hierbei gilt eine Mindestbuchung von 4 Nächten für die ganze Wohnung!
2.1 4 Nächte als Mindestbuchung für die komplette Wohnung für 1 – 5 Betten: also 1-5 Personen: Pauschal 400,00 € – zuzüglich Bettwäsche/ Handtuchset zusätzlich nach Bedarf (siehe Nebenkosten)
2.2 Längerer Aufenthalt ohne Unterbrechung:
Je weitere Nacht ab Mietbeginn 92,00 € – siehe aber Nebenkosten betreff Bettwäsche/ Handtuchset u.a.
2.3 Wochen- Monats- oder Mehrmonatspreis für 1 – 5 Personen:
Sonderpreis auf Anfrage möglich/ bedarf Detailklärungen.
2.4 Kostenfrei: Kleinkinder bis 2 Jahre (ohne Bettwäsche, wie vor).
2.5 Kostenfrei: Strom, Wasser, Heizkosten und WLAN sind als Normalverbrauch mit der Mietgebühr für bis zu 5 Personen abgegolten.
3. Nebenkosten:
Gesondert gewünschte Grund- Zwischen- oder Bettenreinigung: 60€.
Bei Langzeitmiete (länger als 2 Wochen), wird pflichtmäßig eine Zwischenreinigung alle 14 Tage durchgeführt und berechnet.
Sollte das Wäschepaket mit gemietet worden sein, wird dieses ebenfalls pflichtmäßig alle 14 Tage bei der Zwischenreinigung gewechselt und berechnet.
–
4. Buchungs- Zahlungsvoraussetzungen
4.1 Ihre Buchung erhält erst mit Ihrer Anzahlung die Gültigkeit.
4.2 Innerhalb von 7 Tagen ab Buchung 20 % Anzahlung zur gesamten Summe
– Restzahlung des Mietbetrages bis 4 Wochen vor Mietbeginn
4.3 Alle ausstehenden Buchungs- und Nebenkosten müssen inkl. Kaution vor dem Check In beglichen worden sein.
4.4 Sollte die Anzahlung lt. Buchungsbestätigung nicht termingerecht überwiesen werden, so ist die beabsichtigte Reservierung nicht gültig und ich kann die Wohnung anderweitig vermieten.
Der Eigentümer/ Vermieter verbürgt sich für die sichere Verwahrung solcher Anzahlungen und verpflichtet sich zur kompletten Rückzahlung, sofern die Buchung aus irgendwelchen aus vom Vermieter entstandenen Gründen nicht stattfinden kann.
Akzeptiert werden Barzahlung, Überweisung und PayPal.
Sofern keinerlei Beschädigungen/ Verluste im Zeitraum der Mietdauer entstanden sind, erhält der Mieter die Kaution auf Wunsch sofort per Bar- oder Rücküberweisung zurück.
Bei Bar- Rückzahlung ist eine persönliche Abnahme Mieter/ Vermieter (oder Stellvertreter) vor der Abreise erforderlich.
5. Schäden / Verluste
Der Eigentümer/ Vermieter haftet in keiner Weise für Verluste am Eigentum von Gästen, welche aus der Wohnung, aus welchen Gründen auch immer, abhandengekommen sind. Zwar besteht eine Feuer- Einbruch- und Diebstallversicherung, jedoch obliegen derartige Zahlungen stets der Versicherung.
Auch übernimmt der Eigentümer/ Vermieter gegenüber dem Mieter keine Haftung für Kosten aller Art, die evtl. durch einen Mietabbruch, z.B. durch höhere Gewalt/ Sturm- Wasser- oder Feuerschaden, entstehen. Selbstverständlich würden wir aber, in solchem Fall von höherer Gewalt, zumindest die im Voraus bezahlten Rechnungen anteilig zurückerstatten, nicht aber z.B. Kosten für eine Ersatzunterbringung tragen.
Für Schäden an abgestellten Fahrzeugen auf unseren angebotenen Parkplätzen übernimmt der Eigentümer/ Vermieter ebenso keine Haftung. Die Parkplätze sind unbewacht, aber jederzeit von der Wohnung aus einsehbar.
Eltern haften für ihre Kinder.
Beschädigungen aller Art durch den Mieter
Die Mieter haftet im vollen Umfang für Beschädigungen/ Verluste aller Art, die während seiner Nutzung am und im Mietobjekt/ von Inventar/ von Einbauten etc. geschehen. Daher benötige ich die benannte Kautionsgebühr.
Diese Haftung gilt auch für die teuren Wohnungs- Eingangstürschlüssel, die nur eigens beim Hersteller nachbestellt werden können.
6. Stornierungen
6.1 Stornierungen durch den Mieter
Bei einer Stornierung der Wohnung seitens des Mieters fällt vor nachfolgend benannten Zeiträumen grundsätzlich eine Bearbeitungsgebühr von 50,00 Euro an.
Stornierungen bis zu 2 Monate vor gebuchtem Check In sind kostenfrei.
Bei einer Stornierung 2- 8 Wochen vor dem gebuchten Check In beträgt die Stornogebühr 45% des Buchungspreises.
Bei einer Stornierung von unter 2 Wochen vor gebuchten Check In beträgt die Stornogebühr 90% des Buchungspreises.
Bei verspäteter Anreise oder verfrühter Abreise wird die gesamte gebuchte Mietzeit in Rechnung gestellt.
Ich empfehle jedem Mieter den Abschluss einer Reiserücktrittversicherung.
6.2 Stornierungen durch den Vermieter
Sollten wir als Vermieter selbst aus vorgenannten Gründen Höherer Gewalt die Buchung stornieren müssen, so haften wir nicht für daraus resultierende Verluste aller Art seitens des Mieters- sind aber gerne hilfreich bei der Suche nach Ersatzlösungen.
7. Abschließendes:
Diese/ meine Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sind urheberrechtlich geschützt. Sie dürfen weder kopiert, vervielfältigt, veröffentlicht noch in sonstiger Form verwendet werden.
Zu allen getroffenen Vereinbarungen/ Vorgängen gilt im Falle von Streitigkeiten der Gerichtsstand 28816 Stuhr.
Sollte eine dieser AGB- Bestimmungen rechtlich nicht zulässig oder ungültig sein, so hebt diese nicht die übrigen Bestimmungen dieser AGB auf.